• Deutsch

  • Work here
  • Contact
  • Imprint

Hönig & Partner - Wir sind persönlich für Sie da. Immer! Hönig & Partner - Wir sind persönlich für Sie da. Immer! Hönig & Partner - Wir sind persönlich für Sie da. Immer!

Hönig & Partner - Wir sind persönlich für Sie da. Immer!
Menu

"Your tax issues are in good hands: We develop optimal solutions for our clients."

"Lassen Sie uns gemeinsam Lösungen finden."

Fachbeiträge

Steuerliche Förderungen bei Elektrofahrzeugen ab 01.01.2019

Zu den geplanten Steueränderungen 1.1.2019 sieht ein neuer Referentenentwurf die erweiterte steuerliche Förderung für Hybrid-Elektro- und Elektrofahrzeugen vor.

» more


Verzinsung von Steueransprüchen nur noch zu 3% (0,25% pro Monat)

Das Finanzgericht Münster hält einen Zinssatz von 3% bei nach dem 01.01.2014 beginnenden Verzinsungszeiträumen für angemessen.                                                  (Beschluss vom 31.08.2018 Az. 9 V 2360/18E).

» more


Datenschutz & Apothekenwebsiten

Unsere Kanzlei erreichten in den vergangenen Wochen zahlreiche Anfragen zur Umsetzung der DSGVO in Bezug auf Internetseiten von Apotheken. Dieser Beitrag gibt einen Überblick über die rechtlichen Anforderungen, denen eine Apothekenwebsite genügen muss, und Hinweise zur Abmahnfähigkeit diesbezüglicher Verstöße.

» more


Datenschutzrecht in der Apotheke

Wir stellen den Vortrag unseres Rechtsanwaltes, Herrn Virkus, vom 21.03.2018, zum Download bereit; sowie Anmerkungen zur Zusammenarbeit mit Ärzten und zu Clearing-Stellen der Apothekerverbände bei Hilfsmitteln.

 

Altes und neues Datenschutzrecht in der Apotheke 

 

» more


Kein formeller Buchführungsmangel wegen geringfügiger Fehler in der Kassenführung

Das Finanzgericht Sachsen (URT. 6 K 841/15) sieht die Ordnungsmäßigkeit der Buchführung nicht dadurch beeinträchtigt, dass dieselbe Bon-Nummer für zwei Tage vergeben wurde und Endsummenbons an 14 Tagen fehlten.

» more


Der gesetzliche Zinssatz von 6% (0,5% je Monat) für Steuerschulden bleibt unverändert

Der Bundesfinanzhof hält den Zinssatz für Verzinsungszeiträume im Jahre 2013 für verfassungsgemäß (Az. III R 10/16).  

» more


Veranstaltungen für Geschäftspartner und Arbeitnehmer hier: die Versteuerung auf der Empfängerseite

Veranstaltungen für Geschäftspartner bzw. Arbeitnehmer können bei diesen zu einer Steuerpflicht führen. Hinweise hierzu gibt die Oberfinanzdirektion Nordrhein-Westfalen in ihrer Kurzinformation vom 07.09.2017.

» more


Umsatzsteuer: Pflicht zur Vorfinanzierung?

Die der Sollbesteuerung unterliegenden Unternehmer zahlen ihre Umsatzsteuer bereits im Voranmeldungszeitraum der Leistungserbringung; nicht erst bei der Entgeltvereinnahmung.

» more


Mietzahlungen für die Unterkunft eines studierenden Kindes.

Eine Medizinstudentin machte Kosten für ihr Studium als vorweggenommene Werbungskosten wegen zukünftiger Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit geltend. Darunter Aufwendungen für eine Maklerprovision und Anmietung der Wohnung.

» more


Hohe Krankheitskosten können nicht auf mehrere Kalenderjahre steuerwirksam verteilt werden.

Die Entscheidung des Bundesfinanzhofes (Az. VI R 36/15) wirkt sich danach steuerlich ungünstig aus, wenn die Einkünfte in einem Jahr geringer sind als die geltend gemachten Krankheitskosten.

» more


More Articles...

  1. Erbschaftsteuer: Abfindungen für den Verzicht auf einen künftigen Pflichtteilsanspruch können teuer werden.
  2. Verkürzt sich die Freigrenze für Geschenke von € 35 auf € 26,28?
  3. Geschenke an Arbeitnehmer von Geschäftspartnern
  4. Erbschaftsteuer: Freibetrag für Kinder bei der Pflege ihrer Eltern

Page 3 of 7

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Direct Contact

Hönig & Partner
Rosentalpalais
Emil-Fuchs-Str. 3
D-04105 Leipzig
P +40 341 982920
F +49 341 9829230

kanzlei@hoenigundpartner.de

Url: http://hoenigundpartner.de/index.php/en/

Uhrzeit: 27.01.2023 01:10:21