Fachbeiträge
Doppelte Haushaltsführung, Kostenobergrenze
Kosten wegen einer doppelten Haushaltsführung können bei beruflichen Gründen als Werbungskosten oder Betriebsausgaben berücksichtigt werden.
Nachlass an eine GmbH; Erbschaft- und Körperschaftsteuer
Diese unerfreuliche Folge traf eine testamentarisch bedachte GmbH.
Erbschaftsteuerfreier Erwerb eines sog. Familienheimes
Wenn ein Ehepartner selbstgenutztes Wohneigentum von seinem Partner erbt, kann der Erwerb erbschaftsteuerfrei erfolgen.
Zusätzliche Barabfindung anlässlich eines Aktientausches steuerbar?
Werden Anteile an Aktiengesellschaften aufgrund gesellschaftsrechtlicher Maßnahmen, die von den beteiligten Unternehmen ausgehen getauscht, bleibt der Vorgang zunächst nach § 20 Abs. 4a EStG steuerneutral. Wird zusätzlich eine Gegenleistung gewährt, ist diese kapitalertragsteuerpflichtig.
Private Veräußerungsgeschäfte: Verluste bei Ratenzahlungen
Auch wenn diese Verluste nur noch in begrenztem Umfang bei der Einkommensteuer berücksichtigt werden können, kann eine aktuelle BFH-Entscheidung (Az. IX R 18/16) Bedeutung erlangen.